Lautsprache, gebärdenunterstützte Kommunikation (GUK), lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) oder Deutsche Gebärdensprache (DGS)…? Ja, es gibt viele Wege zu kommunizieren. „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Dieses Axiom ist mir aus den Grundlagen der Kommunikationstheorie (P. Watzlawick, J.H. Beavin, D.D. Jackson) besonders im Gedächtnis geblieben. Ja, es stimmt: wir alle kommunizieren und das nahezu ständig – unter anderem… Welche Sprache ist die richtige? 😶 weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Schwerhörig, gehörlos / hörgeschädigt / hörbehindert? Egal, welchen Begriff Ihr benutzt, hier findet Ihr Beiträge, die Euch in Eurem Alltag und Eurer Entwicklung unterstützen 😊.
homeschooling 😀
Auch für uns Eltern und unsere Kinder ist die aktuelle Situation eine besondere Herausforderung. Umso wichtiger ist es nach meiner Erfahrung, dass wir immer wieder in uns hineinspüren und unser Kind und unsere Beziehung zu ihm in den Fokus rücken. Wie schnell geht es, dass wir aufgrund der Anforderungen und der manchmal Vielzahl an Aufgaben… homeschooling 😀 weiterlesen
hörbehindert – schwerhörig -hörgeschädigt – gehörlos – hörbeeinträchtigt – hörgemindert 🤔
Diese und weiter Begriffe finde ich, wenn ich im Internet nach Informationen, Erfahrungen oder Hilfestellungen für meinen Sohn suche. Doch was sagt das alles aus? Für mich persönlich sind all diese Begriffe mehr oder weniger unwichtig. Vielleicht fragst Du Dich, wie ich das so schreiben kann? Für mich steht mein Kind vor mir. Ein wundervoller… hörbehindert – schwerhörig -hörgeschädigt – gehörlos – hörbeeinträchtigt – hörgemindert 🤔 weiterlesen
Für Eltern mit hörbehinderten Kindern 🥰
Die website ist online 🎉 und ich freue mich auf alles was noch kommt 😀.